Vertrieb – Aufgaben, Arten, Erfolgschancen

Vertrieb, Sales, Außendienst – all diese Begriffe bezeichnen Tätigkeiten rund um das Verkaufen. Ob man diese Disziplin zum Marketing zählen möchte oder nicht: Fest steht, dass sie den gesamten Verkaufsprozess begleitet und deshalb für jedes Unternehmen von enormer Wichtigkeit ist.

Marketing – Definition, Tipps und FAQ

Marketing ist heutzutage für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Zweifellos ist es jedoch vor allem eines: vielseitig. In diesem Beitrag befassen wir uns deshalb damit, was Marketing eigentlich ist und in welcher Form es betrieben werden kann.

Kommunale Wärmeplanung – Baustein zur Klimaneutralität 2024

Um die Wärmeversorgung der Kommunen langfristig auf erneuerbare und klimaneutrale Energien umzustellen, und das Fernwärmenetz effizient auszubauen, braucht es die kommunale Wärmeplanung. Schließlich soll Deutschland bis 2045 klimaneutral heizen.

Stadtentwicklung

Standortanalyse für Immobilien

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen neuen Standort bewerten, welche Aspekte dabei wichtig sind und wie MB Micromarketing Ihnen dabei hilft.

Marktforschung

Wer erfolgreich sein möchte, sollte den Markt und die Konkurrenz ständig im Blick behalten. Die Marktforschung ist ein Teilgebiet des Marketings, bei dem der Fokus auf dem Sammeln von Daten liegt.

Standortfaktoren

Das Thema Standortfaktoren ist ein wichtiger Bestandteil in der strategischen Planung eines Unternehmens. Gerade wenn Sie expandieren möchten und dafür neue Zweigstellen benötigen ist es wichtig zu wissen, wie gut diese Standorte zu Ihrem Unternehmen passen.

Zielgruppensegmentierung

Damit Sie mit Ihrem Marketing Erfolg haben, gibt es einen sehr wichtigen Faktor zu beachten: Die Bedürfnisse der Kunden. So überzeugen Sie mit bedürfnisorientiertem Marketing.

Stadtentwicklung

Stadtentwicklung

Für ein erfolgreiches Stadtentwicklungskonzept ist es unabdingbar, die Bedürfnisse der jeweiligen Bevölkerungs- und Zielgruppen in den Mittelpunkt der lokalen Agenda zu stellen.

Zielgruppen Beispiele

Zielgruppenmarketing

Die richtige Zielgruppe gilt als Dreh- und Angelpunkt einer jeden erfolgreichen Marketing-Strategie. Professionelles Zielgruppenmarketing treibt den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig und langfristig voran.

Neukundengewinnung

Mit den richtigen Kanälen, einer ausgefeilten Strategie und guten Ideen schaffen Sie es, aus potenziellen Neukunden zufriedene und nachhaltige gute Kunden zu machen.