In diesem Artikel erfahren Sie, woher Marktdaten kommen, welche Typen es gibt und welche verschiedenen Themen rund um Marktdaten behandelt werden und wie Sie sie optimal nutzen können.
Infos

Während Online-Werbung oft ignoriert oder blockiert wird, erlebt klassische Außenwerbung ein Comeback. Warum? Weil sie da stattfindet, wo Menschen unterwegs sind – ohne Bildschirm, ohne Ablenkung, mitten im Alltag. Out of Home-Werbung ist sichtbar, beständig und wirkt im richtigen Moment oft stärker als jede digitale Anzeige.
„Out-of-Home“ bedeutet wörtlich übersetzt „außer Haus“ – also Werbung, die im öffentlichen Raum platziert ist. Das können Plakatflächen, digitale Screens, Verkehrsmittel oder auffällige Installationen in Innenstädten sein. Der große Vorteil: Out of Home Werbung begleitet Menschen durch ihren Alltag – ganz ohne aktives Zutun.
Eine typische OOH-Marketing-Kampagne beginnt mit drei zentralen Fragen:
Gerade hier wird klar: Ohne präzise Zielgruppenkenntnis bleibt Außenwerbung schnell nur dekorativ. Wer nicht weiß, wen er anspricht, plakatiert ins Leere.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Zu den klassischen Werbeformen im OOH-Bereich zählen:
OOH kann klassisch, digital oder sogar interaktiv sein. Die Wahl der passenden Form der Außenwerbung hängt von Budget, Zielgruppe und Zielsetzung ab.
Die Kosten für Außenwerbung hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Während klassische Plakatwerbung oft günstiger ist, ermöglichen digitale Flächen eine gezieltere Ansprache – was sich wiederum im Preis niederschlägt.
Milieugenaue Zielgruppenansprache möglich: Durch die Verbindung von Microgeographie und Sinus-Milieus® kann Out of Home Werbung so ausgesteuert werden, dass Botschaft und Standort zur Alltagsrealität der Zielgruppe passen.
Sprechen Sie uns an.
Neben der kreativen Gestaltung kommt es vor allem auf zwei Dinge an: Standortwahl und Zielgruppenkenntnis. Hier bieten die Sinus-Milieus® einen unschätzbaren Vorteil: Sie helfen, bestimmte Zielgruppen nicht nur demografisch, sondern soziokulturell zu verstehen.
Mikrogeografie bedeutet: feinräumige Daten bis auf Ebene einzelner Straßenabschnitte. Sie zeigt, welche Zielgruppen in welchen Vierteln wohnen, arbeiten oder vorbeikommen. So lassen sich Werbestandorte nicht nur nach Sichtbarkeit, sondern auch nach Zielgruppendichte bewerten.
Best for planning: Wer kauft was?
Mit dem MBM b4P Locator können Zielgruppen zusammengestellt aus über 2.400 Marken in mehr als 120 Marktbereichen und geographisch abgebildet werden und für die Planung von OOH Standorten operationalisiert werden.
Die Sinus-Milieus® gehen einen Schritt weiter. Sie segmentieren Menschen nicht nur nach Alter oder Einkommen, sondern nach Werten, Lebensstilen und sozialen Einstellungen. Das heißt: Wer mit Außenwerbung nicht einfach „alle“ ansprechen will, sondern bestimmte Zielgruppen in ihrer Lebenswelt erreichen möchte, braucht genau dieses Wissen.
Was daraus entsteht, ist keine allgemeine Außenwerbung mehr, sondern eine zielgerichtete Milieu-Ansprache im öffentlichen Raum.
Beispiel:
Mit anderen Worten: Nicht nur der Ort stimmt, sondern auch die Ansprache.
DOOH ist die digitale Weiterentwicklung klassischer Außenwerbung. Inhalte werden auf Bildschirmen ausgespielt – oft dynamisch, animiert und tageszeitabhängig.
Vorteile von DOOH:
Kombinierbar mit Programmatic Advertising
Firmen mit erklärungsarmen Produkten, bei denen ein starker visueller Eindruck reicht
Out of Home Werbung lohnt sich, wenn Du:
bereit bist, Zielgruppen nicht nur demografisch, sondern kulturell zu verstehen – z. B. mit Hilfe der Sinus-Milieus®
Autor: Sabine Ahlemeier
Managing Director, MB Micromarketing GmbH
Findet mit dem MBM B4P Locator oder den Sinus-Milieus® heraus, wie Eure Zielgruppe aussieht und wo sie wohnt. Die MBM Mobilitätsdaten geben darüber hinaus Aufschluss darüber, wo Menschen einkaufen, arbeiten oder auch abends ausgehen.
Ihr möchtet mehr über diese Lösungen erfahren?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen