Web-Seminar am 25.11.2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr
Mit KI vom Einzugsgebiet zur Live-Kampagne in < 10 Minuten

AIlon im Praxiseinsatz für den stationären Handel: Zielgruppen, Einzugsgebiete und Mediaplanung optimal verbinden.
Die aktuelle Entwicklung im stationären Handel bringt einige Herausforderungen mit sich:
Wie lassen sich Einzugsgebiete realistisch abbilden, Streuverluste vermeiden sowie Kampagnen und Sortimentsplanung gezielt auf relevante Zielgruppen ausrichten?
Im gemeinsamen Web-Seminar von MB Micromarketing und ERASON zeigen wir, wie AIlon dabei unterstützt, Ihre Mediaplanung für Einzelhandelsstandorte gezielt und datenbasiert zu gestalten.
Die Lösung vereint Sinus-Milieu-Know-how und standortbezogene Daten mit Insights zum Konsum- und Medienverhalten der Verbraucher – und ermöglicht so einen ganzheitlichen Planungsansatz für location-based Kampagnen.
Ermöglicht wird dies durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz und Smart Data:
Ein automatisierter Prozess liefert verknüpfte, unmittelbar nutzbare Insights für Marketing, Kommunikation und Mediaplanung.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Einzugsgebieten der Filialstandorte. Diese werden in AIlon integriert, um die Erreichbarkeit der Standorte sicherzustellen und Zielgruppenpotenziale präzise auszuweisen.
Erfahren Sie in unserem Web-Seminar:
- wie Sie mit AIlon im Handumdrehen Personas und Zielgruppen verarbeiten,
- wie diese innerhalb von Einzugsgebieten ausgewiesen werden können,
- welchen Mehrwert die Sinus-Milieus® für Ihre Analyse und Planung bieten,
- welche weiteren Insights zur Lebens- und Medienrealität Ihrer Zielgruppen für die werbliche Ansprache genutzt werden können,
- und wie Sie ihre Kampagnenpotenziale über verschiedene Mediakanäle hinweg optimal ausschöpfen.
Ihre Referenten:

Niklas Mrutzek
Executive Partner | Clients & Innovation
ERASON GmbH

Rolf Küppers
Managing Director
MB Micromarketing GmbH
