Web-Seminar am 06.11.2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr
Digitale Standortanalysen für die Citybereiche in Düsseldorf und Umland

Mit den Sinus-Milieus® und Apptracking-Daten die Zukunft von Innenstädten gestalten
Der Strukturwandel im Handel sowie demographische und gesellschaftliche Veränderungen stellen große Herausforderungen für Innenstädte dar. Der zunehmende Online-Handel führt zu rückläufiger Passantenfrequenz, gleichzeitig wünschen sich viele Besucher ein abwechslungsreiches kulturelles und gastronomisches Angebot.
Innenstädte müssen neu gedacht werden: weg von der reinen Einkaufsfunktion hin zu lebendigen, vielfältigen Begegnungsräumen mit Kultur, Gastronomie, Wohnen und Freizeit mit einem passenden Angebot für unterschiedliche Zielgruppen.
Für die Innenstädte von Düsseldorf, Ratingen und Velbert haben die BBE Handelsberatung und MB Micromarketing im Auftrag der IHK Düsseldorf eine wegweisende digitale Analyse durchgeführt.
Diese Studie kombiniert klassische Standortanalysen mit Apptracking-Daten und den Sinus-Milieus® – und setzt damit neue Maßstäbe in der Stadtentwicklung und Standortplanung.
Die Ergebnisse stellen wir in unserem Web-Seminar vor. Erfahren Sie:
- welche Sinus-Milieus® die Innenstädte besonders stark besuchen,
- wo aus dem Umland die Besucher herkommen,
- wie Frequenzverläufe und Wegebeziehungen zwischen den einzelnen Innenstadtbereichen aussehen,
- welchen Einfluss Events haben,
- und welche Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können, um die Attraktivität der Innenstadt für zukünftige Zielgruppen nachhaltig zu steigern.
Ihre Referenten:

Rolf Küppers
Managing Director
MB Micromarketing GmbH

Jörg Lehnerdt
Regionalleiter West
BBE Handelsberatung
